Kreissportbund Meißen e.V.
Mitgliedsbeitrag monatlich:
Kinder bis 6 5€
Kinder ab 7 bis 15 10€
Erwachsene ab 16 15€
Aufnahmegebühr
Einmalig 10€
DKV Beitrag jährlich:
Ab den 01.01.2025 neu
bis 14 Jahre 20€
ab 15 Jahre 25€
Beitrag zum Box-Verband
Jährlich 25€
Wir sind berechtigt
Prüfungen vom 1-9 Kyu
durch zu führen
Es gibt 4 Bundeslehrgänge,
mit der Möglichkeit zur Kyu und Dan- Prüfung,
einer davon in Meißen
Sächsischer Karatebund e.V.
Deutscher Karateverband e.V.
Box- Verband Sachsen e.V.
//Anschrift
Wado-Ryu Karate Do Meißen e.V.
R. Maschke
Fellbacher 27
01662 Meißen
Kontakt Datenschutzerklärung Impressum
Achtung wichtig, am 21.03.2025 ist kein Karatetraining in der Afra Grundschule.
Hallo und herzlich willkommen beim Kampfsportverein Wado-Ryu Meißen.
Hier gibt es Karate, Boxen und Kara-T-Robic Infos dazu unter Kurse
Eine Stilrichtung des Karate ist „Wado- Ryu“.
Wado ist gleichzusetzen mit der Weg des Friedens.
Ryu bedeutet soviel wie Schule
Begründer des Wado-Ryu und Schüler von Gichin Funakoshi ist
Prof. Hironori Ohtauka (8. Dan im Shindo Yoshinryu Jiu Jitsu,
10. Dan im Wado- Ryu Karate).
Er kombinierte das von Funakoshi unterrichtete Karate
mit Techniken des Jiu Jitsu und verkürzte die Bewegungen und Stellungen.
Ein Schüler von Hironori Ohtauka war Teruo Kono
(8 Dan Wado-Ryu,8 Dan Shinto Yoshinryu Jiu Jitsu Kempo).
1971 hat Teruo Kono begonnen in Europa Karate sowohl in
organisatorischer als auch in technischer Hinsicht zu verbreiten.
Daraus entwickelte sich das Wado Kai Karate im Kono Stil,
Welches bie uns im Dojo gelehrt wird